*Anzeige
Der große Test: Die 5 besten Haaröle in Deutschland - welches ist der Testsieger?
Wir haben für Sie Haaröle mit hochdosierten Inhaltsstoffen für maximales Haarwachstum genauestens unter die Lupe genommen und analysiert.

Dr. Ralf Manstedt
Dr. Ralf Manstedt arbeitet seit über 15 Jahren als Wissenschaftsredakteur bei verschiedenen renommierten Publikationen im Gesundheitsbereich.

Volles und gesundes Haar ist immer ein populäres Thema – sowohl für Jung als auch für Alt. Jedes Jahr drängen sich neue Haarpflegeprodukte auf den deutschen Markt, die das Haarwachstum unterstützen sollen. Wie sich die Produkte letztendlich unterscheiden und welches dieser Inhaltsstoffe nun wirklich bei Haarausfall helfen soll, kann auf den ersten Blick eine Herausforderung für den Verbraucher sein. Die Suche nach dem richtigen Produkt kann so zu einem wahren Albtraum werden.
Rosmarinöl wird seit Jahrhunderten für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Seit Neuestem wird es immer häufiger in der Kosmetikbranche eingesetzt, um das Haarwachstum zu unterstützen und die Haarstruktur zu pflegen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die 5 beliebtesten Rosmarinöle auf dem deutschen Markt, um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Produkts für Ihre Bedürfnisse zu helfen.
Warum ist Rosmarinöl so wichtig für unsere Haargesundheit?

Bei Rosmarinöl handelt es sich um ein ätherisches Öl, welches aufgrund seiner Vielzahl an wirksamen Pflanzenstoffen eine entscheidende Rolle in der Förderung der Haargesundheit spielt. Bei dem Thema Haargesundheit ist die Heilpflanze hauptsächlich für ihre durchblutungsfördernden Eigenschaften bekannt, die sich positiv auf die Blutzirkulation in der Kopfhaut auswirken. Eine bessere Durchblutung bedeutet, dass mehr Nährstoffe und Sauerstoff zu den Haarfollikeln gelangen. Das wiederum führt dazu, dass das Wachstum neuer Haare angekurbelt wird.
Außerdem ist Rosmarinöl reich an Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen können. Den sogenannten „Freien Radikalen“ ist jeder von uns tagtäglich ausgesetzt. Sie können das Haar schädigen und langfristig zu Haarausfall führen. Die antioxidativen Eigenschaften des Rosmarinöls tragen dazu bei, das Haar vor solchen Schäden zu schützen. Hinzu kommt die natürliche antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung des ätherischen Öls. Diese kann dazu beitragen, die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern, Schuppen zu reduzieren und Kopfhautirritationen zu lindern.
Bei einer regelmäßigen Anwendung kann Rosmarinöl dazu beitragen, die Haarstruktur vom Ansatz bis in die Spitzen zu stärken. Es dringt tief in die Haarfollikel ein, nährt das Haar von innen und verleiht ihm Glanz und Geschmeidigkeit.
Aufgrund seiner nährstoffreichen Eigenschaften wurde Rosmarinöl in den letzten Jahren genauer unter die Lupe genommen und von Ärzten und Wissenschaftlern gründlich durchforscht. Studien legen nahe, dass Rosmarinöl dazu beitragen kann, Haarausfall zu reduzieren. Es kann die DHT-Produktion hemmen. Dihydrotestosteron (DHT) ist ein Hormon, das mit erblich bedingtem Haarausfall in Verbindung gebracht wird.
Je nach Hersteller ist Rosmarinöl in unterschiedlichen Konzentrationen und Qualitäten erhältlich. Bevor Sie Rosmarinöl auf Ihre Kopfhaut auftragen, ist es ratsam, einen Hauttest durchzuführen, um mögliche allergische Reaktionen zu vermeiden.
Welche Auswirkungen hat ein Nährstoffmangel auf unsere Haare?
Ein Mangel an essentiellen Nährstoffen kann sich nicht nur negativ auf unseren körperlichen Gesundheitszustand auswirken, sondern bedeutet zugleich, dass unsere Haargesundheit darunter leiden wird. Wenn der Körper nicht ausreichend mit erforderlichen Nährstoffen versorgt wird, kann dies zu Haarausfall, sprödem Haar und anderen Problemen, die die Kopfhaut betreffen, führen. Folgende Probleme können auftreten:
- Verlangsamtes Haarwachstum
- Vermehrter Haarausfall – insbesondere mit zunehmendem Alter
- Trockenes, sprödes Haar
- Schuppen und Kopfhautprobleme
- Haarausfall durch hormonelle Veränderungen
Nach welchen Kriterien werden die verschiedenen Haaröle mit Rosmarin bewertet?
In unserem Test standen insgesamt 25 verschiedene Haaröle, bei denen der Inhaltsstoff „Rosmarinöl“ ein Hauptbestandteil ist. Um diese wissenschaftlich bewerten zu können, wurden folgende Bewertungskriterien definiert:
1.Hautverträglichkeit: Die Basis für gesundes Haar
Die Hautverträglichkeit eines Haaröls mit Rosmarin ist von entscheidender Bedeutung, da es direkt auf die Kopfhaut aufgetragen wird. Jeder Mensch reagiert anders auf die Inhaltsstoffe verschiedener Produkte, daher ist es besonders wichtig, dessen Zusammensetzung sorgfältig prüfen zu lassen.
2. Anwendung: Einfache Integration in die Pflegeroutine
Die Anwendung eines Haaröls sollte einfach und effektiv sein. Idealerweise wird das Öl sanft in die Kopfhaut einmassiert und bei Bedarf entlang der Haarlängen verteilt. Einige Produkte werden vor dem Waschen auch als Leave-In-Pflege angewendet. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten in der Anwendung – doch welche ist die effektivste?
3. Preis-/Leistungsverhältnis: Qualität zum besten Preis
Bei der Suche nach dem richtigen Produkt, welches man im besten Fall auch über einen langfristigen Zeitraum einnehmen sollte, steht das Preis-/Leistungsverhältnis selbstverständlich im Vordergrund. Viele Anbieter rechtfertigen ihren Preis durch die Verwendung von naturreinem Haaröl. Wir überprüfen für Sie, ob der Preis für das jeweilige Haaröl gerechtfertigt ist.
4. Geld-Zurück-Garantie: Keinerlei Risiko für die Testphase
Unzufriedenheit, Unverträglichkeit oder andere Bedenken – es gibt viele verschiedene Gründe für den Verbraucher von seiner Geld-Zurück-Garantie Gebrauch zu machen. Diese Garantie gibt dem Kunden das Vertrauen, dass er das Produkt risikofrei testen kann. Es sollte daher immer die Möglichkeit bestehen, ein gekauftes Produkt wieder zurückgeben. Wir überprüfen die Rückgabebedingungen der Haaröle, damit einer unkomplizierten Rückgabe nichts im Wege stehen würde.
5. Kundenzufriedenheit: Was sagen die Anwender?
Das A und O eines jeden Produkts ist die Kundenzufriedenheit. Die Meinungen und Erfahrungen anderer Verbraucher sind meist der beste Indikator für die Qualität des jeweiligen Produktes. Aber wer hat schon die Zeit, sich über eine so hohe Vielzahl an Bewertungen im Internet schlau zu machen und daraufhin eine Entscheidung für ein Produkt zu fällen? Wir haben uns an die Arbeit gemacht und die Kundenbewertungen genauestens analysiert und für Sie zusammengefasst.
Das sind aktuell die 5 bekanntesten Rosmarinöle für Haarwachstum auf dem deutschen Markt
Nach sorgfältiger Untersuchungen und Recherchen durch unser Expertenteam – bestehend aus Wissenschaftlern, Ärzten und Apothekern – haben wir die 5 besten Haaröle mit Rosmarin in Hinsicht auf ein verbessertes Haarwachstum für Sie ausgewählt:

Vorteile
- 100% natürliches Haaröl ohne Zusätze
- Enthält eine Vielzahl an perfekt aufeinander abgestimmten ätherischen Ölen
- Sehr angenehmer Duft
- Dermatologisch getestet und mit „sehr gut“ ausgezeichnet
- Vermehrtes Haarwachstum nach einer regelmäßigen Anwendung
- Ausgezeichntes Preis-/Leistungsverhältnis
- Einfach anwendbar als Kur über einen längeren Zeitraum für die besten Ergebnisse
- Ohne Tierversuche hergestellt
Nachteile
- Häufig ausverkauft, da die „Haarbooster-Kur“ mit 3 Flaschen im Shop des Herstellers zu einem Sonderpreis angeboten wird.
Unser Fazit
IMPERIO® Haaröl Rosmarin+ ist ein hochwertiges Haarserum mit einer einzigartigen Mischung aus ätherischen Ölen. Das Haaröl stimuliert das Haarwachstum, fördert eine gesunde Kopfhaut, verhindert Spliss und verbessert das Aussehen von dünnem und brüchigem Haar.
Uns hat besonders überzeugt, dass die Hersteller sich auf die Wirksamkeit einer wissenschaftlichen Studie berufen. Diese belegt, dass Rosmarinöl für die Haare genauso wie Minoxidil 2% innerhalb einer regelmäßigen Anwendungsphase von 6 Monaten zu einem signifikanten Anstieg des Haarwachstums führen kann. Basierend auf dieser Studie wurden die Inhaltsstoffen für dieses Produkt sorgfältig aufeinander abgestimmt.
Aufgrund der überzeugenden Wirksamkeit, der Vielzahl an positiven Kundenbewertungen und des sehr guten Preis-/Leistungsverhältnisses gewinnt dieses Produkt ganz klar den 1. Platz in unserem Produktvergleich.

Forest & Shore Natürliches Haaröl
2. Platz:




Vorteile
- Natürliches Haaröl mit mehreren organischen Ölen
- Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung
- Vielseitig anwendbar als Haarkur, zur Kopfhautbehandlung oder für mehr Feuchtigkeit und Pflege
Nachteile
- Hergestellt in Großbritannien
- Lässt die Haare nach der Anwendung leicht „fettig“ aussehen
Unser Fazit
Das natürliche Haaröl der englischen Marke Forest & Shore setzt auf Design und Ästhetik. Es überzeugt durch natürliche Inhaltsstoffe, einen angenehmen Duft und eine gute Hautverträglichkeit. Die Anwendung des Haaröls zeigt eine Verbesserung in Bezug auf Geschmeidigkeit und Glanz. Jedoch ist die Wirkung nicht so herausragend wie bei anderen Produkten in derselben Kategorie. Für eine tägliche Anwendung ist das Produkt in Ordnung und empfehlenswert.


MIELLE Rosemary Mint Scalp & Hair Strengthening Oil
3. Platz:




Vorteile
- Lässt sich gut dosieren
- Hergestellt mit mehr als 20 natürlichen Ölen
- Auch für chemisch behandeltes Haar gut geeignet
- Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung
Nachteile
- Nur in einer Größe erhältlich
- Keine Naturkosmetik
- Starker Anteil an Minze – sehr geruchsintensiv
Unser Fazit
Auf einem wohlverdienten Platz 3 in unserem Produktvergleich landet das Haaröl von Mielle. Es wurde hergestellt mit mehr als 20 natürlichen Ölen. Der Minz-Anteil ist besonders geruchsintensiv. Bei unseren Anwendungen sticht es mit einer mittelmäßigen Hautverträglichkeit hervor. Unsere Probanden stellten teilweise ein leichtes Jucken nach der Anwendung fest. Von der Wirkung hebt es sich nicht sonderlich von unseren Testsiegern auf Platz 1 und 2 ab.


Rosmalin® Rosmarinöl
4. Platz:




Vorteile
- Zertifizierte Naturkosmetik
- Hautverträglichkeit „sehr gut“
- Biologisches Produkt
- Für Männer & Frauen geeignet
Nachteile
- Enthält weniger Inhaltsstoffe als vergleichbare Produkte in dem Preissegment
- Wenige Kundenerfahrungen zur Wirksamkeit
- Nur auf Amazon erhältlich
Unser Fazit
Das Bio Rosmarin Haaröl der Marke Rosmalin landet in unserem Produktvergleich auf Platz 4. Die genauen Inhaltsstoffe werden nicht besonders deutlich hervorgehoben, daher ist der Anteil an Rosmarinöl hier auf den ersten Blick unklar. Die Wirkung zeigt sowohl bei unseren Probanden als auch bei den Kundenrezensionen auf Amazon mittelmäßige bis gute Ergebnisse – das Preis-Leistungsverhältnis ist akzeptabel.


ALIVER Rosmarinöl
5. Platz:




Vorteile
- Günstiger Preis im Vergleich zu anderen Produkten
- 100% naturreines Rosmarinöl
Nachteile
- Keine zusätzlichen ätherischen Öle, die zur Haargesundheit beitragen
- Sehr strenger Duft
- Alle Informationen sind ausschließlich auf Englisch
- Mangelhaftes Preis-Leistungsverhältnis
Unser Fazit
Das 100% naturreine Rosmarinöl von Aliver belegt den 5. Platz. Es enthält keine zusätzlichen ätherischen Öle, die zum Haarwachstum beitragen oder dem Haar noch mehr Feuchtigkeit, Pflege und Glanz verleihen. Durch den hochdosierten Rosmarinanteil ist der Duft sehr gewöhnungsbedürftig und für viele eher unangenehm. Es ist auch für Gesicht, Haut und Nägel geeignet, allerdings wirkt es sehr fettend. Unserer Empfehlung nach sollte man es nicht unverdünnt anwenden.

Unser Fazit:
Viele Menschen kennen das Problem: Schädliche Umwelteinflüsse, Stress und falsche Pflege beeinträchtigen die Haarqualität erheblich. Hersteller sind sich der verzweifelten Suche der Verbraucher nach effektiven Lösungen für gesünderes und kräftigeres Haar bewusst.
Unsere Untersuchung hat gezeigt, dass viele Produkte auf dem Markt trotz großer Versprechungen oft nur teilweise die gewünschten Ergebnisse liefern. Besonders auffällig sind die unterschiedlichen Zusammensetzungen und Dosierungen der Inhaltsstoffe, die angeblich das Haar unterstützen sollen. Käufer stehen hier vor einer schwierigen Entscheidung.
Unser Testsieger: IMPERIO Haaröl Rosmarin+ beeindruckte uns mit seiner fortschrittlichen Formulierung, einem hohen Anteil an Rosmarinöl und einer einfachen Geld-Zurück-Garantie. Das Produkt enthält neben Rosmarinöl noch weitere, sehr effektive Zusatzstoffe. Ein Haaröl bei dem Preis und Leistung im Einklang stehen!
Andere Produkte in unserem Test zeigten oft nur kurzfristige Effekte oder enthielten unnötige Zusatzstoffe, während unser Testsieger eine nachhaltige und langfristige Lösung für gesundes und kräftiges Haar bietet.
Wer ein zuverlässiges Haaröl mit Rosmarin sucht, das hält, was es verspricht, sollte sich für das IMPERIO Haaröl Rosmarin+ entscheiden.